Aktuelles

Wie kann man sich anmelden?

Derzeit sind noch wenige Plätze frei. Wir können noch 3 weibliche Teilnehmende mitnehmen. Weitere Anmeldungen werden auf einer Warteliste vermerkt und bei frei werden von Plätzen benachrichtigt.

Bitte senden sie die Anmeldungen an zeltlager-werne@web.de

Gib8 – Kolpingjugend veranstaltet Präventionsschulung im Pfarrheim Maria Frieden

Am Samstag dem 13.05. versammelten sich über 20 Mitglieder:innen der Kolpingjugend, die dieses Jahr als Gruppenleiter:innen mit in das Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne fahren, zusammen mit 6 Mitglieder:innen der Kolpingjugend Lüdinghausen und Vertreter:innen des Vorstands der Kolpingsfamilie Werne an der Lippe im Pfarrheim Maria Frieden in Werne und nahmen an einer 6-stündigen Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt teil. Die insgesamt über 30 Teilnehmer:innen wurden von 3 Teamer:innen aus dem Beratungsteam der Kolpingjugend Diözesanverband Münster geschult. Den Teamer:innen gelang es sehr gut dieses ernste und wichtige Thema aufzuarbeiten und eine Sensibilisierung für das Thema der sexualisierten Gewalt aufzubauen. Zum Programm gehörten verschiedenen Übungen, unter anderem sollte die sexuelle Sprachf.higkeit gesteigert, eine historische Einordnung vorgenommen und Handlungsleitfäden aufgestellt werden. Am Ende der Schulung wurde auch ein Lager-Check durchgeführt, bei dem es konkret um die Anliegend der beiden vertretenen Zeltlager (Werne und Lüdinghausen) ging. Mittags versammelten sich alle Teilnehmenden um die gelieferte Pizza und nach der Schulung erhielten alle Teilnehmer:innen ein Zertfikat und eine Handreichung für den Umgang mit sexualisierter Gewalt. Alles in allem war die Schulung ein voller Erfolg und alle Teilnehmer:innen konnten mit größerem Wissen über und einer erhöhten Sensibilit.t für die Prävention sexualisierter Gewalt nach Hause gehen. Die Ergebnisse der Schulung fließen auch in die Planung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne ein und die Lagerleitung des Zeltlagers betont, dass es sich hierbei um ein sehr wichtiges Thema handelt, das auch sehr ernstgenommen wird. Dies spiegelt sich auch darin wieder, dass die Lagerleitung des Zeltlagers momentan ein eigenes Institutionelles Schutzkonzept für das Zeltlager erarbeitet, das bald auf dem Internetauftritt des Zeltlagers veröffentlicht werden soll.

2. Lagervortreffen 2023

Am 24.02.2023 fand unser 2. Lagervortreffen statt und wir sind seit Januar stark mit den Vorbereitungen für unser 60. Zeltlager beschäftigt.

Eine Neuerung ab diesem Jahr ist, dass die Teilnehmenden eine*n Wunschpartner*in für ihr Zelt angeben können.

Dieses Jahr geht es für uns wieder nach Stühlingen, wo wir zuletzt 2019 waren. Wir freuen uns schon sehr auf das Zeltlager und wir hoffen, ihr auch.

Interessierte Jugendliche und junge Erwachsenen ab 16 Jahren haben noch die Chance als Gruppenleiter*in mit uns ins Zeltlager zu erfahren, dafür können sie uns einfach eine E-Mail schreiben.

1. Lagervortreffen 2023

Am letzten Freitag des Januars haben sich die Betreuer:innen und Organisator:innen des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend zum ersten Mal getroffen. Bei diesem Treffen ging es darum, sich kennenzulernen und die neuen Mitglieder in das Team aufzunehmen.Mit rund 20 Gruppenleiter:innen wurden die ersten Gruppen eingeteilt, die ersten Spiele besprochen und über das Lagermotto diskutiert.Die Lagerleitung konnte bereits berichten, dass alle Teilnehmer:innenplätze bereits belegt sind und nun frei werdende Plätze über eine Warteliste vergeben werden.Jugendliche, die interessiert sind Gruppenleiter:innen zu werden, sind immer herzlich eingeladen sich bei der Lagerleitung zu melden.

Weihnachtsbaumverkauf 2022

Am 10.12.2022 war es endlich wieder so weit, um 11 Uhr begann der alljährliche Weihnachtsbaumverkauf der Kolpingjugend. Die vielen Besucher hatten bei der Suche nach ihrem diesjährigen Traumbaum die Qual der Wahl. Dabei wurden sie tatkräftig von den Mitglieder*innen der Kolpingjugend unterstützt und beraten. War der passende Baum fürs Fest gefunden, gab es beim Wirt des Kolpingsaals Würstchen und Glühwein als Stärkung für den Nachhauseweg. Gegen eine Spende wurde der Baum anschließend noch bis vor die eigene Haustür geliefert. Der gesamte Gewinn kommt dem Ferienlager zugute, das im Sommer nächsten Jahres nach Stühlingen fährt.

Dia-Nachmittag 2022

Am 20.11.2022 fand der beliebte Dia-Nachmittag des Zeltlagers 2022 statt. Viele Kinder und Eltern füllten den kleinen Saal des Kolpingsaals bis auf den letzten Platz. Gemeinsam konnte das Zeltlager noch einmal mit Bildern durchlebt werden. Durch kleine Spiele wurde der Nachmittag aufgelockert. Bereits an diesem Tag wurden die ersten Anmeldungen für das kommende Zeltlager ausgefüllt und abgegeben.